 |
|
20.07.2002 17:12:03
|
 |
|
Walmuseum in Husavik
|
|
|
 |
 |
|
Zu den Ausstellungsstücken gehören ein ganzes Pottwalskelett (zu groß für ein Foto), ein Buckelwal und dieses immer noch recht große Zwergwalskelett.
Die Skelette stammen von gestrandeten und verendeten Tieren. Früher bedeutete ein gestrandeter Wal sprichwörtlich Glück, weil das Walfleisch den Besitzern bzw. Bewohnern des Gebietes zustand. Heute bedeutet es allerdings die Übernahme der Entsorgungskosten und wird nicht als so großer Glücksfall empfunden.
Das Zusammensetzen der Skelette ist eine recht knifflige Puzzlearbeit. Auch bei einem kompletten Wal kann man nicht einfach warten, das das Fleisch verwest, weil sich die Knorpelverbindungen zwischen den Knochen schnell zersetzen.
|
|
 |
|