General info:
ModelCanon PowerShot A20
MakeCanon
Basic shot info:
Focal Length5,406 mm; equivalent: 9 mm
Subject Distance0,809 metres
Aperture ValueF2,9
FlashFlash did not fire
Metering ModeMulti-segment
Shutter Speed Value1/2 sec
Advanced shot info:
Exposure Bias Value0 EV
Exposure Time1/640 sec
Max Aperture ValueF2,8
Exif-related info:
Exif Version2.10
Exif Image Width1600 pixels
Exif Image Height1200 pixels
Color SpacesRGB
CompressionJPEG (old-style)
User Comment
23.07.2002 16:55:10
Heringsmuseum in Siglufjördur


Erstes Bild Voriges Bild    Zurück zur Index-Seite    Nächstes Bild Letztes Bild

EXIF-Daten zeigen/verbergen    Diashow starten
Von 1903 bis 1968 war Siglufjördur das Zentrum des Heringsfangs, nicht nur für Island. Es herrschte ein regelrechter Heringsrausch. Arbeiter und Arbeiterinnen kamen während der Fangsaison aus dem ganzen Land.

In Siglufjördur wurde zeitweise zeitweise 25-35% der gesamten Exporterträge Islands erwirtschaftet. Der Hering brachte dem ganzen Land großen Wohlstand, was dabei half, 1944 endlich die volle politische Unabhängigkeit von Dänemark zu erlangen.

1969 war es dann vorbei mit dem Heringsboom, die Bestände waren überfischt. Für die Heringsdörfer an der Ostküste und die verarbeitenden Fabriken in Siglufjördur ein schwerer Verlust.

Hier in Siglufjördur erinnert das liebevoll gestaltete Heringsmuseum in der Roaldsbaracke an die "goldene Zeit" des Heringsrausches.


Anzahl Dateien: 158 im Album, 10 im aktuellen Ordner
erstellt mit JAlbum 7.1 / PositionMap 5.5.1