 |
|
19.07.2002 14:46:28
|
 |
|
Akureyri, Einkaufstraße
|
|
|
 |
 |
|
Seit der Landnahme durch Helgi, den Mageren und seine Frau Thorunn Hyrna 890 hat sich hier einiges getan.
Den Namen Akureyri (Acker-Sandbank) trägt der Ort seit 1562. Als einer von 6 Orten erhielt Akureyri 1787 die Stadtrechte, als das Handelsmonopol in Island aufgehoben wurde.
Heute ist es mit seinen rund 15000 Einwohner eine lebhafte Stadt mit Industrie, Universität, Konservatorium, Kunstschule, Museen und vielem mehr.
Hier ist der Mittelpunkt des städtischen Lebens eine Fußgängerzone mit Geschäften und Cafés - und nicht die Tankstelle mit angeschlossenen Laden/Imbiss/Videoausleihe wie in vielen Orten entlang der Ringstraße.
|
|
 |
|